Zum Inhalt springen

Hunde in der Schule

Coaching | Beratung | Planung


Für Lehrkräfte, Trainer:innen & Institutionen

Für Lehrkräfte

Training & Beratung

Für Schulbegleithundteams
rund den praktischen Einsatz in der Schule.

Für Trainer:innen

Coaching

Für Schulbegleithundtrainer:innen
von Schulhundteams.

Für Institutionen

Planung

Für Schulen & Kindergärten von hundegestützen Einsätzen.

Der Hund in der Schule

Der Einsatz von Hunden in Schulen, Praxen oder sozialen Einrichtungen kann für Mensch & Hund eine große Bereicherung darstellen.

Vorausgesetzt, es werden nicht nur die Bedürfnisse der Menschen, sondern auch die des Hundes berücksichtigt!

Grundlagen

Jede Mensch-Hund-Beziehung profitiert von diesen Grundlagen.
Bei Schulbegleithunden erhalten sie aber im Einsatz ein zusätzliches Gewicht.

Trainung auf Basis positiver Verstärkung

Bedürfnisorientiertes Training

Hundliche Körpersprache lesen & richtig einschätzen

Voraussetzungen

Eine gute Vorbereitung, Gewöhnung und ein solides Training bilden die Grundlage. Für einen gelingenden Einsatz gibt es aber noch weitere Voraussetzungen.

Fundierte Weiterbidung im Bereich hundegestützter Pädagogik

Begrenzter Einsatz des Hundes

Wahlmöglichkeiten & Kontrolle – auch für den Hund!


Schulbegleithund, Schulhund, Klassenhund, Lernbegleithund – es gibt keine einheitliche Bezeichnung im deutschsprachigen Raum für Hunde, die im Bereich hundegestützter Pädagogik in der Schule eingesetzt werden.

Begleitend und über eine fundierte Weiterbildung hinaus, bietet dogs-track Ihnen ein individuelles 1:1-Online-Training bzw. eine individuelle Beratung im Rahmen des praktischen Einsatzes ihres Hundes in der Schule.

Coaching
Schulhundtrainer:innen

Ohne qualifizierte Weiterbildung – durchgeführt von einem multiprofessionellen Team – sollten Hunde generell nicht in der Schule eingesetzt werden. Oftmals ist über die Weiterbildung hinaus eine Vor-Ort-Betreuung durch Hundetrainer:innen aber absolut sinnvoll.

Ich biete Trainerkolleg:innen daher die Möglichkeit, von meiner langjährigen Tätigkeit als Dozentin und Ausbilderin von Schulbegleithundteams zu profitieren.

Planung für
Insitutionen

Der hundegestütze Einsatz und die Implementierungen in der Schule oder im Kindergarten kann unter Berücksichtigung gesetzlicher und hygienischer Voraussetzungen nur gelingen, wenn die entsprechenden Gegebenheiten für den Hund vorhanden sind bzw. geschaffen werden.

dogs-track bietet Schulen, Kindergärten und auch anderen sozialen Einrichtungen eine Anlaufstelle zur Planung und Vorbereitung des Einsatz von Hunden in ihrer Institution.


Orientiert an den Standards des QNS e.V., sollte eine qualifizierte Team-Weiterbildung eine Dauer von mindestens 60 Stunden haben und von qualifizierten Dozent:innen aus den Bereichen Pädagogik, Kynologie und TGI durchgeführt werden.


ColeCanido bietet ihnen eine solche Weiterbildung im Großraum Schwerte/ NRW und ist durch das Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V. anerkannt. Kirsten Berger ist seit 2008 fester Bestandteil des Dozent:innen-Teams.

Kirsten Berger – dogs-track.de

Dem Hund auf der Spur


Coaching | Beratung | Planung

Vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin.


Cookie Consent mit Real Cookie Banner